WARNING: This product can expose you to chemicals including nicotine, which is known to the State of California to cause cancer. For more information, go to www.P65Warnings.ca.gov
Aller guten Dinge sind drei

Bleiben Sie flexibel mit dem Wulf Mods UNI 3.0 Universal-Akku mit variabler Spannung. Die dritte Generation des Wulf Mods UNI bietet Ihnen volle Kontrolle über das revolutionäre Drehsystem, das sowohl die Höhe als auch die Anschlussbreite der Kartusche anpasst und so universelle 510-Kompatibilität für Kartuschen bis zu einer Größe von 2G bietet. Für eine ebenso präzise Dampfsteuerung verfügt der Wulf Mods UNI 3.0 über stufenweise einstellbare Spannungen mit dedizierten + - Tasten von 1,8 bis 4,2 V. Der Wulf Mods UNI 3.0 wird von einem großen 650-mAh-Akku angetrieben, nutzt einen magnetischen Gewindeadapter für nahtloses Laden und wird mit einem speziellen USB-C-Ladekabel geliefert.


Als Sahnehäubchen dieses hochentwickelten Kartuschenverdampfers verfügt der UNI 3.0 über ein digitales Display mit Session-Informationen und drei verschiedenen animierten UI-Hintergründen, darunter ein markantes Wulf Mods-Logo. Der Wulf Mods UNI 3.0 Universal-Akku mit variabler Spannung ist ab sofort erhältlich und bietet Ihnen die zuverlässige Session-Power, die Sie verdienen. Entdecken Sie die fünf verschiedenen Farboptionen und starten Sie noch heute mit dem Wulf Mods UNI 3.0!

Laden der Wulf Mods UNI 3.0
Starten Sie Ihre Cloud-Abenteuer mit dem magnetischen Gewindeadapter und befestigen Sie ihn an der gewünschten Patrone. Nach dem Aufschrauben können Sie Ihren UNI 3.0 einfach in die Kammer einsetzen und so eine nahtlose und starke Magnetverbindung herstellen.


Höheneinstellung am Wulf Mods UNI 3.0
Um die Höhe Ihrer Kartusche nach dem Einsetzen anzupassen, verwenden Sie den runden Einstellknopf auf der Rückseite des UNI 3.0. Bewegen Sie den Knopf nach oben oder unten, um die Kartusche je nach Ihren Wünschen und der Kartuschengröße höher oder niedriger zu positionieren. Dies ermöglicht den Anschluss von Kartuschen ab 42 mm.
Anpassen der Breite am Wulf Mods UNI 3.0
Um die Breite Ihres UNI 3.0-Kartuschenanschlusses einzustellen, verwenden Sie das Einstellrad oben am Gerät. Durch Drehen des Einstellrads können Sie den Durchmesser des Anschlusses vergrößern oder verkleinern, um ein absolut sicheres Laden zu gewährleisten. Der UNI 3.0 hat eine Kartuschenbreite von 11 mm bis 16 mm.

Verwenden Ihrer Wulf Mods UNI 3.0
Schalten Sie Ihren Wulf Mods UNI 3.0 ein, indem Sie die Einschalttaste fünfmal hintereinander drücken. Dadurch schaltet sich der Bildschirm ein und der Akku wird geladen. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt und inhalieren Sie durch das Mundstück, um an der Kartusche zu ziehen. Nach Beendigung Ihrer Sitzung drücken Sie die Einschalttaste einfach fünfmal, um das Gerät auszuschalten.
Um den Zugzähler Ihres UNI 3.0 zurückzusetzen, halten Sie die Tasten + und - gleichzeitig gedrückt und der Zähler wird auf Null zurückgesetzt.
Um zwischen den verschiedenen UI-Modi zu wechseln, drücken Sie dreimal hintereinander die Einschalttaste, um die Auswahloberfläche aufzurufen. Dort können Sie mit den + - Tasten durch die verschiedenen Optionen scrollen. Um Ihre Auswahl zu bestätigen, drücken Sie einmal die Einschalttaste, und Ihre UI wechselt.

Einstellen der Temperatur Ihres Wulf Mods UNI 3.0
Um zwischen den verschiedenen Temperaturen Ihres Wulf Mods UNI 3.0 zu wechseln, verwenden Sie die entsprechenden + und - Tasten. Mit diesen können Sie ganz einfach durch den gesamten Spannungsbereich wechseln und die Temperatur finden, die am besten zu Ihrer Kartusche passt.
Vorheizen Ihres Wulf Mods UNI 3.0
Für eine besonders feurige Wolke drücken Sie zweimal die Einschalttaste, um den 10-Sekunden-Vorheizmodus Ihres Wulf Mods UNI 3.0 zu aktivieren. Nach erfolgreicher Eingabe wird ein 10-Sekunden-Countdown auf Ihrem Display angezeigt, der Sie genau darüber informiert, wann Ihre Kartusche einsatzbereit ist. Nach Ablauf der 10 Sekunden können Sie Ihren Wulf Mods UNI 3.0 wie gewohnt verwenden, indem Sie die Einschalttaste gedrückt halten und am Mundstück ziehen.
Um einen Vorheizvorgang mitten im Countdown abzubrechen, drücken Sie einfach die Einschalttaste erneut 2x und der Vorgang wird beendet.

Aufladen des Wulf Mods UNI 3.0
Versorgen Sie Ihren Wulf Mods UNI 3.0 ausschließlich mit dem mitgelieferten USB-C-Ladekabel mit Strom. Während des Ladevorgangs zeigt der Bildschirm Ihres Wulf Mods UNI 3.0 den aktuellen Akkustand in Prozent an, bis er voll ist. Anschließend schaltet sich der Bildschirm aus.
Wenn Sie den Wulf Mods UNI 3.0 erhalten, schließen Sie ihn für eine Stunde an. Laden Sie das Gerät niemals länger als eine Stunde am Stück, da dies zu Sicherheitsproblemen und Problemen mit der Akkulebensdauer führen kann.

Fehlerbehebung bei Ihrem Wulf Mods UNI 3.0
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, verfügt der Wulf Mods UNI 3.0 über verschiedene Fehlerbehebungswarnungen, die direkt auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden können. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
- Sicherheitsabschaltung: Wenn Sie die Einschalttaste länger als 15 Sekunden gedrückt halten, wird auf dem Display eine „Überstundenwarnung“ angezeigt, ein Timer-Symbol angezeigt und die Heizung gestoppt. Um die Sitzung fortzusetzen, lassen Sie die Einschalttaste los und drücken Sie sie erneut.
- Schwacher Akkustand: Wenn Ihr Gerät aufgeladen werden muss, wird auf dem Display „Schwacher Akkustand“ angezeigt und ein Symbol für leere Batterie angezeigt. Schließen Sie Ihren Vaporizer anschließend eine Stunde lang an die Steckdose an, damit er ordnungsgemäß aufgeladen wird.
- Kurzschluss: Wenn auf Ihrem Bildschirm „Kurzschluss“ angezeigt wird und ein Warnsymbol erscheint, stellen Sie die Verwendung Ihres Geräts sofort ein, bis die Meldung nicht mehr angezeigt wird.

So reinigen Sie Ihren Wulf Mods UNI 3.0
Halten Sie Ihren Wulf Mods UNI 3.0 durch regelmäßige Wartung 100 % leistungsfähig. Schalten Sie dazu Ihr Gerät immer aus und entfernen Sie die Kartusche vom Magnetadapter. Nehmen Sie anschließend ein mit Isopropylalkohol angefeuchtetes Wattestäbchen oder Wattestäbchen und entfernen Sie vorsichtig Schmutz von der Magnetverbindung und den Gewinden Ihrer Kartusche. Wischen Sie zusätzlich das Gehäuse Ihres Wulf Mods UNI 3.0 ab, um sicherzustellen, dass sich kein Schmutz ansammelt. Lassen Sie Ihr Gerät immer ausreichend trocknen, bevor Sie es wieder verwenden.

Was ist enthalten:
- (1) Wulf Mods UNI 3.0 Universal-Akku mit variabler Spannung
- (1) USB-C-Ladekabel
- (1) 510 Magnetadapter mit Gewinde
- (1) Benutzerhandbuch
Achtung: Nicht mit einer Powerbank mit 5 V oder mehr laden. Nicht im Auto laden. Überladen Sie den Akku nicht und verwenden Sie kein anderes Ladekabel als das mitgelieferte. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Akkuschäden und zum Durchbrennen des internen Systems führen. Sollte das Gerät während der Benutzung zu heiß werden, stellen Sie die Benutzung bitte vorübergehend ein. Vermeiden Sie die Benutzung des Geräts während des Ladevorgangs.