WARNING: This product can expose you to chemicals including nicotine, which is known to the State of California to cause cancer. For more information, go to www.P65Warnings.ca.gov
Min Maxing trifft Vaping

Suchst du einen Vaporizer, dem du vertrauen kannst und mit dem du 2G-Kartuschen dampfen kannst? Der Wulf Micro Max Cartridge Vaporizer ist genau das Richtige für dich und bietet Platz für Kartuschen bis zu 16 mm Größe und 2 Gramm Fassungsvermögen! Angetrieben wird er von einem 650 mAh USB-C-Akku (Kabel inklusive) mit vier vorprogrammierten Temperatureinstellungen (2,7, 3,2, 3,7 und 4,2 V). So heizt dein Micro Max unabhängig von der Kartusche kraftvoll auf.


Der Micro Max verfügt zusätzlich über eine Vorheizfunktion, die Ihrer Kartusche durch langsames Erwärmen des Öls vor dem Zug zusätzlichen Kick verleiht. Zwei magnetische 510-Gewindeadapter runden das Paket ab, damit Ihr Gerät mit möglichst vielen Kartuschenmarken kompatibel ist. Bringen Sie Ihre Kartuschen auf das nächste Level und investieren Sie noch heute in einen passenden Verdampfer – holen Sie sich einen Micro Max.

Laden des Micro Max
Um Ihren Micro Max Cartridge Vaporizer zu verwenden, müssen Sie einen der beiden mitgelieferten Magnetringe vorsichtig auf den 510er-Gewindeanschluss Ihrer Kartusche schrauben. Dadurch sind Ihre Kartusche und der Micro Max magnetisch befestigt und ermöglichen so eine sichere Verwendung. Außerdem können Sie die Kartuschen jederzeit austauschen.
Sobald der Ringadapter mit Ihrem Wagen verbunden ist, setzen Sie den magnetischen Boden vorsichtig in die Micro Max-Kammer ein und achten Sie auf ein zufriedenstellendes Klickgeräusch, das anzeigt, dass er richtig sitzt. Das Gerät und Ihre Kartusche sind nun zu Ihrer Sicherheit magnetisch verbunden, und Ihr Micro Max ist bereit zum Rippen.

Verwenden Ihres Micro Max
Nachdem deine Kartusche angeschlossen ist, kannst du deinen Micro Max einschalten, indem du fünfmal schnell hintereinander den Einschaltknopf drückst. Wenn du nun den Einschaltknopf gedrückt hältst und an deiner Kartusche inhalierst, wirst du von deinem ersten Premiumzug des Micro Max begrüßt und dein Abenteuer mit deinem neuen Vaporizer kann beginnen.
Wenn Ihre Sitzung beendet oder unterbrochen werden soll, drücken Sie einfach fünfmal hintereinander die Einschalttaste. Das Gerät schaltet sich dann aus. Schalten Sie Ihren Micro Max unbedingt aus, wenn Sie ihn nicht verwenden oder unterwegs mitnehmen möchten.
Anpassen der Temperatur
Der Micro Max verfügt über vier vorprogrammierte Spannungseinstellungen, die Ihnen einen einfachen Temperaturwechsel ermöglichen. Um die Temperatur zu ändern, drücken Sie einfach dreimal hintereinander den Einschaltknopf. Die LED-Anzeige im Einschaltknopf wechselt die Farbe und zeigt Ihnen die aktuelle Leistungsstufe an. Die Farben und Bereiche reichen von 2,7 (Grün), 3,2 (Blau), 3,7 (Gelb) bis 4,2 (Rot) und geben Ihnen so einen optischen Hinweis auf die aktuelle Spannung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Spannungseinstellungen für jede Ihrer Kartuschen, um die optimale Temperatur für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden!

Vorheizen Ihres Micro Max
Um die Vorheizfunktion des Micro Max zu aktivieren, drücken Sie bei eingeschaltetem Vaporizer einfach zweimal kurz hintereinander die Einschalttaste. Dadurch wechselt die LED-Leuchte während des 15-sekündigen Vorheizzyklus zwischen allen Farben. Sobald das Licht erlischt, können Sie die Einschalttaste drücken und an Ihrer Kartusche inhalieren, um mühelos einen kraftvollen Zug zu nehmen. Um den laufenden Vorheizzyklus zu beenden, drücken Sie einfach einmal die Einschalttaste. Der Vorgang wird unterbrochen.

So laden Sie auf
Laden Sie den Micro Max nach Erhalt vor Gebrauch zwei Stunden lang auf. Danach laden Sie ihn maximal eine Stunde lang auf, da eine längere Ladezeit den Akku beschädigen kann.
Während der Ladevorgang Ihres Micro Max läuft, leuchtet die LED rot. Sobald diese LED grün leuchtet, ist der Ladevorgang abgeschlossen und Ihr Micro Max einsatzbereit.
Verwenden Sie immer nur das im Lieferumfang Ihres Micro Max enthaltene USB-C-Ladekabel und versuchen Sie niemals, es mit Zubehör von Drittanbietern aufzuladen, da dies zu gefährlichen Batterieproblemen führen kann.

Fehlerbehebung
Der Micro Max ist mit mehreren Warnanzeigen zur Fehlerbehebung ausgestattet, auf die Sie achten sollten, wenn Sie mit Ihrem neuen Vaporizer unterwegs sind.
Wenn die LED weiß leuchtet und dreimal blinkt, zeigt Ihr Micro Max einen Kurzschluss an und wechselt in den Standby-Modus. Verwenden Sie Ihren Micro Max nicht, wenn eine Kurzschlusswarnung angezeigt wird, und stellen Sie ihn aufrecht an einen sicheren, freien Ort, bis die Kurzschlusswarnung erlischt.
Wenn Sie länger als 10 Sekunden an Ihrem Micro Max inhalieren, schaltet sich das Gerät ab und die LED blinkt fünfmal, um Sie auf die Überschreitung der Zeit hinzuweisen. Dieser Begrenzer verhindert, dass Ihr Verdampfer versehentlich überhitzt oder sich verbrennt.
Wenn Sie bemerken, dass bei Ihrem Micro Max 10-mal ein rotes Licht blinkt und er nicht mehr funktioniert, bedeutet dies, dass Ihre Batterie leer ist und Sie sie aufladen müssen, um weiter dampfen zu können.

So reinigen Sie Ihren Micro Max
Dank seines abnehmbaren Magnetrings ist der Micro Max unglaublich einfach zu reinigen und schmutzfrei zu halten. Um Ihr Gerät gründlich zu reinigen, schalten Sie es einfach aus, entfernen Sie den Magnetring und die Kartusche und desinfizieren Sie anschließend die Verbindung mit einem leicht in Isopropylalkohol getränkten Wattestäbchen, um Ablagerungen zu entfernen. Wischen Sie Ihren Micro Max nach der Reinigung gründlich ab und lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie Kartusche und Magnetring wieder anschließen. Für das Gehäuse empfehlen wir gelegentlich die Verwendung eines antibakteriellen Tuchs, um sicherzustellen, dass Ihr Verdampfer so sauber wie möglich ist.

Was ist enthalten:
- (1) Wulf Micro Max
- (2) Magnetringe
- (1) USB-C-Kabel
- (1) Benutzerhandbuch
WARNUNG: Nicht mit einer Powerbank mit 5 V oder mehr laden. Nicht im Auto laden. Überladen Sie den Akku nicht und verwenden Sie kein anderes Ladekabel als das mitgelieferte. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Schäden am Akku und zum Durchbrennen des internen Systems führen.