Was ist E-Liquid

17. Apr 2017

Was ist E-Liquid

Was ist EJuice?

E-Saft, auch E-Liquid genannt und viele andere Namen, ist die Flüssigkeit, die Sie zum Dampfen in Ihren Vaporizer geben. Durch Erhitzen des E-Liquids entsteht Dampf, der das Aroma mit sich trägt. Anschließend inhalieren Sie den Dampf und genießen ihn.

E-Liquid hat eine recht einfache Zusammensetzung. Es gibt normalerweise 3-4 Hauptzutaten:

• Ein Wirkstoff (Aroma, Nikotin usw.)

• Wasser

• Propylenglykol (PG) und/oder pflanzliches Glycerin (VG)

Wasser verdünnt den E-Liquid zum Dampfen und der Wirkstoff ist das darin enthaltene Aroma oder die Nikotinkonzentration. PG und VG sind jedoch die Stars und spielen eine entscheidende Rolle für das Dampferlebnis. Schauen wir uns jeden von ihnen genauer an.

Propylenglykol (PG) ist eine dicke, klare, weitgehend geruchlose Flüssigkeit mit leicht süßlichem Geschmack. Es wird in vielen Lebensmitteln wie Eiscreme, Kaffeegetränken und Sirup-Süßungsmitteln verwendet. Die FDA hält es allgemein für unbedenklich. PG dient in erster Linie als Träger für Aromen und Wirkstoffe im E-Liquid. Manche Menschen reagieren jedoch allergisch auf PG und können daher keine E-Liquids mit hohem PG-Gehalt dampfen. PG wird auch in Nebelmaschinen für Konzerte und in Rauchsimulationsgeräten bei der Feuerwehrausbildung verwendet.

Pflanzliches Glycerin (VG) weist ähnliche Eigenschaften wie PG auf. Es dient ebenfalls als Träger für Aromen und schmeckt süßer als PG. Werden diese Inhaltsstoffe nach der Zerstäubung über eine Wärmequelle geleitet, entsteht Dampf.

Hier sind die wesentlichen Unterschiede im Erlebnis. PG-reiche Mischungen verursachen ein Brennen im Hals, das dem von Rauchern beim Rauchen einer Zigarette ähnelt. Dieser „Throat Hit“ wird durch das Nikotin im E-Liquid zusätzlich verstärkt. Für Raucher, die mit dem Rauchen aufhören oder ganz aufs Dampfen umsteigen möchten, kann dieses Brennen im Hals ein notwendiger Bestandteil des vollen Genusses sein. PG neigt außerdem dazu, Mund und Rachen auszutrocknen. Aromen sind in PG-reichen Mischungen zudem deutlich intensiver als in VG-Liquids. Zudem ist PG dünnflüssiger als VG, wodurch der Vaporizer bei PG-reichen Liquids seltener gereinigt werden muss.

Manche Dampfer bevorzugen ein sanfteres Gefühl im Hals. oder sind allergisch gegen PG, so dass sie stattdessen VG verwenden. VG-Dampf schmeckt süßer und erzeugt dicke und schwere Wolken Dampf. Diese dichteren Wolken können zu einem verstopften Hals führen. Außerdem kann der süßere Geschmack den Geschmack von Nikotin oder anderen Aromen verändern, was dazu führen kann, dass manche Aromen mit einer starken VG-Mischung nicht mehr so ​​gut schmecken. Allerdings reagieren nur sehr wenige Menschen allergisch auf VG.

Viele E-Liquid-Hersteller verwenden Mischungen aus PG und VG, um die unterschiedlichen Eigenschaften von PG und VG auszugleichen. Daher sollten Sie zunächst verschiedene Mischungen ausprobieren, bis Sie das Dampferlebnis gefunden haben, das zu Ihnen und Ihrem Verdampfer passt, unabhängig vom Geschmack. 70 % PG/30 % VG ist eine gängige Mischung. Es gibt auch E-Liquids mit 100 % PG oder VG. Es gibt keine optimale Mischung, Sie müssen also experimentieren.

Was ist mit Nikotin?

Nikotin wird vielen E-Liquids zugesetzt und wird üblicherweise nach Konzentration verkauft. Hier ist eine Aufschlüsselung der üblichen Mengen:

36 mg: Zigaretten ohne Filter/2+ Packungen pro Tag

24 mg: selbstgedrehte Zigaretten/mehr als eine Schachtel pro Tag

18 mg: ein normaler Raucher einer Zigarette/Packung pro Tag

12 mg: leichter Geschmack

6 mg: ultraleichter Geschmack

0 mg: kein Nikotin

Für Anfänger empfehlen wir 24 mg. Die meisten Raucher fallen in diese Kategorie. Auch Raucher, die mit dem Dampfen ihren Rauch reduzieren möchten, sollten mit einer hohen Dosis beginnen. Ein plötzlicher Wechsel zu einer niedrigeren Dosis kann den Umstieg aufs Dampfen erschweren. Auch hier gilt: Ausprobieren ist hilfreich. Es gibt Marken, die E-Liquids mit noch höheren Nikotinkonzentrationen verkaufen, sogar bis zu 54 mg! Diese sind für Menschen mit einer sehr hohen Nikotintoleranz gedacht und werden nicht für Gelegenheitsdampfer empfohlen.

Nikotin verträgt sich nicht gut mit PG, VG oder Wasser. Deshalb müssen Sie nikotinhaltiges E-Liquid vor dem Befüllen Ihres Vaporizers schütteln. Achten Sie darauf, dies jedes Mal zu tun. Andernfalls schwimmt das Nikotin nach oben und es entsteht ein seltsamer Geschmack.

Wenn Sie sich für eine Mischung mit hohem VG-Gehalt entscheiden oder einen Vaporizer besitzen, der darauf spezialisiert ist, große Mengen Dampf auf einmal zu erzeugen, müssen Sie Ihren Nikotingehalt möglicherweise anpassen, um die höheren Mengen des inhalierten Dampfes zu berücksichtigen.

Welche Geschmacksrichtungen sind verfügbar?

Ziemlich viel! Schaut einfach mal auf unserer E-Liquid-Seite vorbei. Die schiere Anzahl an Aromen ist schwindelerregend. Das macht den Dampfspaß aus! Hier sind unsere aktuellen Top-Picks und ihre Aromen:

  • Hawaiian Pog: Tropische/Zitrusfruchtaromen
  • Einhornmilch: Sahne und Erdbeeren
  • Looper: Wie eine Schüssel Fruit Loops, mit Milch und allem!
  • Blaue Zuckerwatte: Zuckerwatte, Vanille und Cream Soda
  • Vogelhirne: Wie das Öffnen einer Schachtel Fruity Pebbles
  • Lava Flow: Ein tropischer Cocktail aus Erdbeere, Ananas und Kokosnuss
  • Crumbleberry: Himbeer-Sahne-Torte mit Graham-Cracker-Kruste
  • Kryptonit: Melonenbonbons
  • Red Apple Iced: Apfelsaft
  • Ice Watermelon Punch: Wassermelonenbonbons
  • Thrasher: Ein ungewöhnlicher. Pfirsich/cremig/Zitrusbonbon
  • Reaver: Tropischer Smoothie
  • Burst: Erdbeere/Kiwi
  • Erfrierungen: Menthol und Früchte
  • Gebratener Oreo: Genau wie es heißt!
  • Milky O's : Kekse und Sahne-Milchshake

Wie Sie sehen, tendieren viele Aromen eher zum süßen Ende des Spektrums und harmonieren daher gut mit der Süße von PG und VG. Für diejenigen, die keinen fruchtig-süßen Geschmack wünschen, gibt es Mischungen mit Tabakaroma, die den Geschmack von Zigaretten besser nachahmen, wie beispielsweise Euro Gold.

Mit diesen Informationen bist du bereit, unsere riesige Liste an E-Liquids zu durchforsten. Wir wünschen dir viel Spaß beim Experimentieren!