Reisen: Dein Vape und du

16. Dez 2016

Reisen – Dein Vape und du

Reisen, Ihr Vape und Sie

Dampfen im Flugzeug/am Flughafen

Viele Flughäfen haben das Rauchen verboten, bieten aber Bereiche für diejenigen, die das Rauchen weiterhin dulden. Da Dampfen dem Rauchen ähnelt, ist es ratsam, nur dort zu dampfen, wo Rauchen erlaubt ist, um Konfrontationen zu vermeiden.

Was das Dampfen im Flugzeug betrifft, erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Fluggesellschaft. Viele werden Ihnen sagen, dass es nicht erlaubt ist. Und denken Sie nicht einmal an heimliches Dampfen. Es ist bereits erwiesen, dass Dampf einen Rauchmelder auslösen kann. Das wollen Sie nicht, wenn Sie sich 9.000 Meter über dem Boden befinden.

Tragen Ihrer Batterie/Ihres Mods

Seien Sie darauf vorbereitet, Ihre Ausrüstung mitzunehmen, wie z. B. OSUB Plus 80W Box Mod mit dir. Neue TSA-Richtlinien besagen, dass Sie Ihren Akku/Mod nicht im Gepäck aufgeben können. Diese Empfehlung entstand aufgrund der Brand- und Explosionsgefahr minderwertiger Lithium-Ionen-Akkus.

Ein weiteres Problem ist E-Liquid. Es gibt Unzenbeschränkungen für die Menge an Liquid, die Sie in ein Flugzeug mitnehmen dürfen. Solange Sie Ihr E-Liquid in den von der TSA zugelassenen Flaschengrößen aufbewahren, sollte es kein Problem sein, es mitzunehmen.

Sie sollten sogar in der Lage sein, Ihr Vaporizer und Zubehör durch den Zoll, vorausgesetzt, dass E-Zigaretten an Ihrem Reiseziel nicht verboten sind.

Bedenken Sie jedoch, dass es einen Gesetzesentwurf gibt, der E-Zigaretten effektiv verbieten würde und tragbare Vaporizer vollständig aus Flugzeugen.

Reisen in verbotene Länder

In bestimmten Ländern ist der Besitz, Verkauf und/oder die Verwendung einer E-Zigarette illegal. Hier ist Eine Liste der Länder und der Gründe. Bevor Sie verreisen und ein Dampfgerät mitnehmen, vergewissern Sie sich, dass Sie nicht in eines dieser Länder reisen. Manche Länder sind mit dem Dampfen von Touristen einverstanden, andere nicht. Am besten vergewissern Sie sich, bevor Sie ins Ausland reisen.

Zerlegte vs. montierte Ausrüstung

Da Sie Ihr Vape-Kit im Flugzeug mitführen müssen und während des Fluges nicht dampfen dürfen, ist es am besten, Ihr Gerät vor der Reise zu zerlegen. Den komplett montierten Vaporizer in der Handtasche/Tasche mitzunehmen, mag zwar eine gute Idee sein, aber Sie könnten ihn versehentlich einschalten. Wenn Sie herausnehmbare Batterien wie die Wulf Maxx 18650 Akku, nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie in einen separaten Behälter. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Vape ausgeschaltet ist und sich kein Strom entladen kann.

Nehmen Sie außerdem Ihre Clearomizer/Zerstäuber ab – ein Reddit-Nutzer empfiehlt, sie in ein Papiertuch zu wickeln und in verschreibungspflichtigen Flaschen aufzubewahren – und lagern Sie sie ebenfalls. Die Veränderung des Luftdrucks kann dazu führen, dass E-Liquids wie Beerenlimonade von Carnival Juice Roll Upz Aus den Luftlöchern eines Clearomizers oder Zerstäubers. Deshalb wickeln Sie sie in ein Handtuch und füllen sie in eine Flasche, um Schmutz zu vermeiden. Packen Sie Ihre E-Liquid-Flaschen und Ihre abgefüllten Clearomizer/Zerstäuber in einen Ziploc-Beutel, um Ihr Kit an einem Ort aufzubewahren. Entleeren Sie Ihre Tanks vor der Reise vollständig.

Ein Wort zum Thema Marihuana-Vaping und Reisen

Auch wenn Sie aus einem Staat kommen, in dem Marihuana legal ist, sollten Sie vorsichtig sein, einen mit Marihuana gefüllten Vaporizer wie den mit sich zu führen. Exxus Mini in andere Staaten/Länder, in denen die gleiche Legalität nicht herrscht. Drogenspürhunde können Konzentrate aufspüren. Sie können erwischt werden und müssen mit den rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Kulturelle Unterschiede

In den USA gewinnt das Dampfen als Alternative zum Rauchen zunehmend an Bedeutung. Während viele Restaurants, Flughäfen und Bars das Rauchen verbieten, stößt das Dampfen entweder auf ähnliche Gefühle oder Gleichgültigkeit.

Obwohl Dampf nicht mit Rauch identisch ist, muss man bedenken, dass er durchaus ähnlich aussieht. Dampfen in der Öffentlichkeit kann zu Fragen führen – oder dazu, dass man aufgefordert wird, woanders zu dampfen oder ganz damit aufzuhören, insbesondere wenn Rauchen verboten ist.

Während die Dampfkultur in den USA offener ist, geht es in England entspannter zu. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise darüber, wie das Dampfen an Ihrem Reiseziel wahrgenommen wird. Wenn Sie sich in einer Menschenmenge befinden, ist es höflich, vor dem Dampfen zu fragen, genau wie vor dem Anzünden einer Zigarette.

Ein letztes Wort

Wenn Sie verreisen müssen, ist es immer am besten, sich im Voraus vorzubereiten. Eine kleine Google-Recherche, ob Ihr Gerät an Ihrem Reiseziel akzeptiert wird, ist nie verkehrt.

Wenden Sie sich an die Fluggesellschaft, mit der Sie reisen, und erkundigen Sie sich nach den spezifischen Richtlinien. Wenn Sie mit der Bahn reisen, wenden Sie sich ebenfalls an die Fluggesellschaft. Fragen Sie nach dem Aufladen Ihrer E-Zigarette im Flugzeug oder nach dem Dampfen im Flugzeug, um peinliche Situationen zu vermeiden.