So holen Sie das Beste aus Ihrem Wax Pen heraus
So holen Sie das Beste aus Ihrem Wax Pen heraus
Wachsstifte oder Vaporizer Wie sie allgemein genannt werden, sind Geräte, die speziell für die Verwendung mit Konzentraten und Wachsen entwickelt wurden. Diese relativ neuen Stifte erhitzen die Materialien so stark, dass sie vom festen Zustand in inhalierbaren Dampf umgewandelt werden. Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich und eignen sich hervorragend für ein kraftvolles, intensives Dampferlebnis.
Es geht nur um eines …
Der Zerstäuber
Einer der wichtigsten Aspekte eines Wachsstiftes ist Der Zerstäuber . Ohne ihn ist dein Vaporizer praktisch nutzlos. Das Wort „zerstäuben“ bedeutet, eine Substanz in feine Partikel oder Tröpfchen, in diesem Fall Dampf, umzuwandeln. Der Zerstäuber ist das Teil, das die Extrakte erhitzt und über das jeder Wax Pen verfügt. Mit der richtigen Leistung erzeugt er köstliche Dampfwolken.
Es gibt verschiedene Arten von Zerstäubern, aber im Allgemeinen beschränken sich die Hersteller auf Keramikschalen oder Titan-Spulenöfen mit einigen Variationen dazwischen.
Beginnen wir mit Coil-Verdampfern. Sie ermöglichen die stärksten Züge und die beste Dampfproduktion. Wenn Sie bisher ein großes Dab Rig verwendet haben, ist dies ein guter Einstieg. Es gibt Verdampfer mit einer, zwei oder bis zu vier Coils, je nachdem, wie stark Sie dampfen möchten. Die Coils bestehen fast immer aus Titan und sind um Keramik- oder Quarzstäbe gewickelt, die wiederum in ein Quarz- oder Keramikgehäuse passen.
Der auffällige Unterschied zwischen Quarz- und Keramikverdampfern besteht darin, dass Quarz heißer wird als Keramik. Die höhere Hitze des Quarzes führt zu einem härteren Zug, aber beide bieten den gleichen großartigen Geschmack. Coil-Verdampfer eignen sich also für starke Züge, aber was ist mit denen, die eher auf Geschmack aus sind?
In diesem Fall empfehlen wir einen Keramik-Atomizer. Keramik-Atomizer haben keine Heizspiralen und erhitzen sich weniger stark als herkömmliche Spulen. Sie sind langlebig und insgesamt leichter zu reinigen.
Sie fragen sich jetzt: Wie lange muss ich warten, bis ich meinen Zerstäuber austausche? Es gibt keine feste Zeitspanne, die vorhersagt, wann Ihr Zerstäuber hält, bevor er ausgetauscht werden muss. Normalerweise hält er mindestens ein paar Monate. Das ist deutlich besser als die zwei bis drei Wochen, die ein herkömmlicher Zerstäuber für E-Liquids bietet.
Die Lebensdauer Ihres Zerstäubers
Die Lebensdauer Ihres Verdampfers hängt von mehreren Faktoren ab. Einer davon ist die Qualität der verwendeten Materialien. Ein solide gebauter Verdampfer eines guten Herstellers hält länger als ein billig gefertigter. Titandrähte halten länger als Nichromdrähte, da sie aufgrund ihrer Weichheit schneller durchbrennen. Dampfermarken wie Wulf Mods verwenden Titanspulen, um die Qualität zu gewährleisten.
Es ist immer wichtig, die Verpackung auf QR-Codes oder holografische Aufkleber zu überprüfen, die das Unternehmen zur Verfügung stellt, um die Echtheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie ein echtes Qualitätsprodukt erhalten.
Auch hohe Leistungseinstellungen spielen eine Rolle. Wenn Sie Ihren Vaporizer mit hoher Spannung betreiben, werden Sie einen stärkeren Verschleiß am Zerstäuber feststellen. Allerdings verfügen nicht alle Wachsverdampfer über variable Spannungseinstellungen, die Sie einstellen können. Das ist aber kein Problem, da manche Akkus die richtige Energiemenge für die jeweilige markenspezifische Spule liefern. Wenn Sie über eine variable Spannung verfügen, beginnen Sie mit der niedrigsten Einstellung und steigern Sie diese.
Kann man einen Zerstäuber mit vier Spulen auf einen kleineren Akku, wie z. B. einen Ölkartuschenakku mit 350 mAh, setzen? Wir würden es nicht empfehlen! Einfach, weil Wachs und Verdampferspulen tendenziell mehr Energie von Akkus benötigen und kleinere 350-mAh-Akkus nicht durchhalten würden. Das Ziel Ihrer Ausrüstung ist es, so lange wie möglich zu halten und gleichzeitig die beste Leistung zu bieten.
Ein weiterer Faktor ist die Häufigkeit des Dampfens. Es versteht sich von selbst, dass der Verdampfer bei häufigem Dampfen kürzer hält. Der Verdampfer sollte anhand der Anzahl der Betriebsstunden gemessen werden.
Wann ist es Zeit, den Zerstäuber auszutauschen?
Das ist die Milliardenfrage! Ein Zerstäuber, der ersetzt werden muss Es lässt keinen Zweifel daran. Obwohl unklar sein mag, wie lange dieser Prozess dauern wird, sind schreckliche Geschmäcker und sehr starke Züge große Warnzeichen, die Ihnen einen Hinweis geben.
Mit der Zeit bilden sich Rückstände auf den Coils oder der Schale Ihres Zerstäubers, wenn Sie es zulassen. Dies kann den Luftstrom verstopfen. Wenn das Wachs die Luftlöcher Ihres Zerstäubers verstopft, kann er unbrauchbar werden. Lassen Sie Ihre Extrakte nicht auf Ihrem Coil aushärten. Dies führt zu verbrannten Zügen, und Sie müssen den Feuerknopf ständig gedrückt halten, da Ihr Wachs keinen guten Verdampfungspunkt erreicht. Sie belasten den Coil dadurch stärker und brennen ihn schließlich schneller durch. Wenn Sie Wachs auf Ihren Coils aushärten lassen, wird die Reinigung schwieriger, und das möchte niemand!
Pulsieren ist keine schlechte Idee! Deine Spule muss nicht dauerhaft rot bleiben, damit du einen Zug bekommst. Das Pulsieren des Power-Buttons hilft, die Spule heiß zu halten, aber nicht immer rotglühend, was wiederum die Lebensdauer des Zerstäubers verlängern kann.
Reinigen Sie Ihren Zerstäuber
Um eine lange Nutzungsdauer zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Ihr Zerstäuber sauber ist.
1. Bevor Sie Ihren Vaporizer zur Reinigung zerlegen, schalten Sie das Gerät ein, damit es sich aufwärmt. So lassen sich Ölrückstände leichter abwischen. Sobald das Gerät aufgewärmt ist, trennen Sie Mundstück, Heizkammer und Akku.
2. Mit einem Pfeifenreiniger, Wattestäbchen oder Tupferwerkzeug (falls im Lieferumfang des Vaporizers enthalten) Reinigen Sie vorsichtig die Heizkammer, in der sich die Spulen befinden. Sie werden dunkle Rückstände am Pfeifenreiniger, Wattestäbchen oder anderen Reinigungswerkzeug bemerken, das Sie verwenden.
3. Wischen Sie alle Rückstände ab. Streichen Sie dabei in die gleiche Richtung, um Verschmieren zu vermeiden. Fahren Sie so fort, bis keine sichtbaren Rückstände mehr vorhanden sind. Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auf die Heizspirale auszuüben, da sie ein empfindliches Bauteil des Verdampfers ist. Ist sie beschädigt, funktioniert der gesamte Verdampfer nicht mehr.
4. Sobald alle Rückstände gereinigt sind, stellen Sie sicher, dass es vor der Verwendung vollständig trocken ist
Kümmern Sie sich um Ihren Stift
Was wir unbedingt betonen müssen: Tauschen Sie unbedingt Ihren Verdampfer aus! Irgendwann wird Ihre Spule brennen, und Sie haben Leistungsverlust oder eine Spule heizt einfach nicht mehr auf. Man weiß, wann es Zeit ist, das Handtuch zu werfen. Natürlich können Sie Ihre Spulen reinigen, um ihre Lebensdauer zu verlängern, aber wenn Ihr Verdampfer keinen guten Geschmack mehr bietet oder die Rückstände zu stark eingebrannt sind und sich nicht lösen, ist es Zeit, den Verdampfer zu ersetzen.
Wir hoffen, dass dieser Blog hilfreich für Sie war. Wenn Sie meinen, wir hätten etwas vergessen, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
Viel Spaß beim Dampfen!